Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen von 50 Jahre Landestheater
Wann?
Dienstag, 06.05.2025
Uhrzeit:
19.30 Uhr
Wo genau?
Niebüll (Sitzungssaal im Rathaus), Hauptstraße 44 ,Niebüll
Kategorie:
Theater, Film, Kleinkunst

Langbeschreibung

Theater lebt von und mit den Menschen, die es gestalten – und ein Theaterjubiläum ist die beste Gelegenheit, um miteinander zurückzuschauen. Generalintendantin Dr. Ute Lemm ist bis zum Ende der Spielzeit unterwegs, um in den Landestheater-Spielorten mit Partnerinnen und Partnern zu plaudern und so Theatergeschichte(n) zu erfahren, die immer auch ein Stück Stadtgeschichte und ganz bestimmt ein besonderer Teil der Geschichte des Landestheaters sind. Der Eintritt ist jeweils frei.

 

Im Mai geht es in Nordfriesland weiter: Mehr als 20 Jahre war Wilfried Bockholt Bürgermeister in Niebüll. Im Rathaus, seinem ehemaligen Amtssitz, trifft er sich zum Gespräch mit Dr. Ute Lemm. Der gebürtige Nordfriese kam gleich während seiner Verwaltungsausbildung in der Gemeinde Leck mit dem Landestheater in Kontakt, denn Leck gehörte – wie Niebüll – von Beginn an zu den Gesellschaftern des Theaterverbunds. Als Bürgermeister von Niebüll setzte er sich dann über viele Jahre mit Leidenschaft und Ausdauer für die Sanierung der Theaterspielstätte und für die Sicherung des Landestheaters ein. Bei seiner Verabschiedung in die Pension im Mai 2022 würdigte Wilfried Bockholt besonders die Bedeutung von Kultur: „Gerade die Kultur gehört mit zu dem, was man Lebensqualität nennen kann. Kultur muss nicht nur geländegängig, d. h. massentauglich sein. Kultur braucht Vielfalt.“ In diesem Sinne: Willkommen zu einem Rückblick auf 50 Jahre Landestheater in Niebüll!

© Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH

Quelle

Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH
Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz 1
24768 Rendsburg
Web: www.sh-landestheater.de

Zurück zur Auswahl


Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch