Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Vom Menschen eindrucksvoll geschaffen


  • © Fröslev Lager Museum

    Frøslev-Lager

    Das Museum des Fröslee-Lagers erzählt die Geschichte des Lagers während des Zweiten Weltkrieges.

    Padborg
    +45 74676557

    Details

  • © photocompany

    Christian Lassen’s Minde Museum

    Das Museum dokumentiert den 1892 gebauten Hof der Familie Lassen mit seinem kompletten Inventar und dem vollständigen Nachlass.

    Jardelund
    04605 - 188759

    Details

  • © Grünes Binnenland

    KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund

    Museum - Vom 1. November bis 16. Dezember 1944 bestand in der Gemeinde Ladelund ein Konzentrationslager. Die SS ließ 2000 Häftlinge aus zwölf Nationen zwischen Humptrup und Ladelund Panzerabwehrgräben ausheben. Innerhalb von sechs Wochen starben hier 300 Häftlinge. Sie wurden auf...

    Ladelund

    Details

  • Deich- und Sielmuseum

    Am Ortsausgang von Neukirchen Richtung Norden führt rechts ein Sandweg zum Deich- und Sielmuseum.

    Neukirchen

    Details

  • © Raake

    Schloss Glücksburg

    Schloss Glücksburg gehört zu den wichtigsten Residenzschlössern Norddeutschlands.

    Glücksburg
    046 31 - 44 23 30

    Details

  • Industriemuseum Kupfermühle

    Veredelte Industriegeschichte entdecken Sie im Museum Kupfermühle, einem der ältesten Industriedenkmale im ehemaligen Schleswig.

    Harrislee
    0461 407 71 25

    Details

  • © Grünes Binnenland

    Oldemorstoft

    Oldemorstoft (auch: Waldemarstoft) ist ein jahrhundertealter Hof in Dänemark, nahe der deutsch-dänischen Grenze bei Flensburg, der in der Ortschaft Padborg liegt und als Museum des Kirchspiels Bov (deutsch Bau) dient. Der Name wurde und wird teilweise als Flurname für das...

    Padborg
    0045-7376 6436

    Details

  • Flensburger Kaufmannshöfe

    Historische Kaufmannshöfe, alte Speicher, Shoppingcenter und Rumhäuser - die Hafenstadt Flensburg ist wirklich einen Besuch wert.

    Flensburg

    Details

  • © Nolde Stiftung Seebüll

    Nolde Stiftung Seebüll

    Mehr als 140 Arbeiten des bedeutenden Malers des Expressionismus, Emil Nolde, werden in seinem Wohn- und Atelierhaus gezeigt. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie den Platz, der ihm am liebsten war: Seebüll.

    Neukirchen
    +49 (0)4664-98 39 30

    Details

  • Schackenborg Slot Møgeltønder

    Schloss Schackenborg ist ein von dem deutsch-dänischen Feldmarschall Hans von Schack angelegtes Barockschloss in Møgeltønder bei Tønder (Tondern) in Südjütland. Das Schloss war von 1993 bis 2014 Wohnsitz von Prinz Joachim von Dänemark, der hier einen Landwirtschafts- und...

    Tønder
    +45 7930 6900

    Details

  • Goldhörner von Gallehus - Møgeltønder

    Gedenksteine in Gallehus. Die Goldhörner von Gallehus waren zwei aus Gold gefertigte Trink- oder Blashörner, die 1639 bzw. 1734 in Gallehus nördlich von Møgeltønder in Südjütland gefunden wurden.

    Tønder

    Details

  • Møgeltønder Kirche

    Stattlicher romanisch-gotischer Bau, sehenswert v. a. Altar und Fresken.

    Tønder
    +45 74 73 81 39

    Details

  • Schlossstraße Møgeltønder

    Die Schlossstraße in Møgeltønder mit ihrem alten Kopfsteinpflaster, den reetgedeckten Häusern und den Lindenbäumen wird als Dänemarks schönste Straße bezeichnet. Nicht weit entfernt liegt das Schloss Schackenborg, das zum dänischen Königshaus gehört.

    Tønder

    Details

  • Schifffahrtsmuseum Flensburg

    Museum - Flensburg ist eine alte Hafenstadt. Im Schifffahrtsmuseum erfährt man alles über den Hafen und die Kaufmannshöfe, über Reeder und Kaufleute, über Werften und Schiffe, über Tauwerk und Takellage, über Maschinen und Motoren, über Maschinisten und Kapitäne und ihren Alltag...

    Flensburg
    0 461 - 85 29 70

    Details

  • Nordertor Flensburg

    Das Nordertor ist ein Stadttor, das die Stadt Flensburg einst nach Norden begrenzte. Es war damit ein wichtiger Teil der ehemaligen Flensburger Stadtbefestigung. Heute ist es ein Wahrzeichen der Stadt.

    Flensburg

    Details

  • Museum Rens - zwischen Schleswigs Grenzen

    Museum - Geschichte des Grenzlandes zwischen Deutschland und Dänemark

    Bylderup-Bov

    Details

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch