KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund
25926
Ladelund,
Raiffeisenstraße 3
Museum - Vom 1. November bis 16. Dezember 1944 bestand in der Gemeinde Ladelund ein Konzentrationslager. Die SS ließ 2000 Häftlinge aus zwölf Nationen zwischen Humptrup und Ladelund Panzerabwehrgräben ausheben. Innerhalb von sechs Wochen starben hier 300 Häftlinge. Sie wurden auf dem Dorffriedhof bestattet. Die Gräber sind Ausgangspunkt und Zentrum der Gedenkstätte.

© Grünes Binnenland
KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund
Öffnungs- zeiten | Dauerausstellung: Di - Fr: 10 - 16 Uhr |
---|---|
Webseite: | https://kz-gedenkstaette-ladelund.de/ |