Kapitänsweg Flensburg
Der Flensburger Kapitänsweg zeigt Ihnen den typischen Weg eines Kapitäns aus der Zeit der Segelschifffahrt im 17. Jahrhundert. Folgen Sie ihm und entdecken Sie dabei einige Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Früher hatte ein Kapitän nach dem Anlegen des Schiffes allerhand zu tun: Die Ware musste verzollt und entladen, das Schiff repariert, Proviant und Waren für die nächste Reise geordert und neue Matrosen angeheuert werden. Im Flensburger Hafen liegt idealerweise alles dicht beieinander, sodass ein Kapitän alles Wichtige auf einem Rundgang erledigen konnte.
Der Weg ist mit Bodenmarkierungen versehen. Die Stationsschilder beschreiben die historisch maritimen Orte dieses Weges. Mehr über die Flensburger Seefahrtsgeschichte erfahren Sie im Schifffahrtsmuseum (Station 1). Dort beginnt auch der Kapitänsweg.